Sport frei…
…hieß es kurz vor den Ferien bei herbstlichen Temperaturen auf der Außensportanlage der Regelschule Wasungen.
An drei verschiedenen Tagen fanden jeweils für die Klassen 5/6, 7/8 und 9/10 die Bundesjugendspiele im Bereich Leichtathletik statt. Zwischen Kälte, Sonnenschein und Regen haben sich die Schülerinnen und Schüler bei den sportlichen Wettkämpfen in Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen bzw. Weitwurf gemessen.
Nach einer Begrüßung in der Turnhalle und dem gemeinsamen „Sport frei“-Ruf begannen jeweils die Jungs auf der Außenfläche damit, ihre Bestleistungen zu erkämpfen. Währenddessen bewiesen die Mädchen Teamgeist und traten in Mannschaftssportarten gegeneinander an. Zur Hälfte des Sporttages wurde getauscht. Besonders herausragende Leistungen wurden am Ende mit einer Ehrenurkunde und gute Leistungen mit einer Siegerurkunde ausgezeichnet. Doch auch alle übrigen Schülerinnen und Schüler haben Sportsgeist bewiesen und entsprechend eine ebenso ehrwürdige Teilnehmerurkunde mit nach Hause genommen.
Organsiert wurden die Bundesjugendspiele durch alle Sportlehrkräfte der Regelschule Wasungen. Die übrigen Fach- und Klassenlehrer unterstützten abwechselnd die Wettkämpfe indem sie beaufsichtigten, die Werte aufzeichneten, Ergebnisse zusammenrechneten, die Urkunden erstellten und nicht zuletzt alle Sportler anfeuerten.
Was sind die Bundesjugendspiele?
Die Bundesjugendspiele gibt es bereits seit 1951. Ihr Ziel ist es Freude an Bewegung und sportlichem Wettbewerb zu vermitteln. Es handelt sich bei den Bundesjugendspielen um eine bundesweite Aktion, die durch die KMK festgelegt ist.